
Fastenzeit bedeutet nicht nur, auf Süßigkeiten oder Kaffee zu verzichten. Es ist eine Einladung, innezuhalten und das loszulassen, was uns nicht mehr dient.
🔹 Alte Gewohnheiten hinter uns lassen –
die, die uns ausbremsen, statt zu stärken.
🔹 Von der Starre in die Umsetzung kommen
– endlich ins Handeln kommen, statt im Gedankenkreis zu verharren.
🔹 Dinge neu beginnen – mit Klarheit und
Selbstsicherheit neue Wege gehen.
Doch oft fällt es uns schwer, wirklich loszulassen. Wir halten an alten Mustern fest – aus Angst, aus Gewohnheit, aus Unsicherheit. Wir sagen „Ja“, obwohl wir „Nein“ meinen. Wir übernehmen Verantwortung für andere, statt für uns selbst.
🛑 Fasten kann auch bedeuten: Nein sagen.
Nein zu Überforderung, Nein zu Selbstzweifeln, Nein zu Energie-Räubern.
✅ Und Ja sagen – zu dir selbst. Zu deinen
Grenzen, zu deiner Selbstsicherheit, zu dem Leben, das du wirklich führen willst.
Die Fastenzeit ist der perfekte Moment, um das Loslassen bewusst zu üben – für mehr Klarheit, innere Ruhe und Selbstbestimmung.
Womit möchtest du aufhören? Was darf gehen? Lass es mich in den Kommentaren wissen! ⬇️
Wenn du merkst, dass du Unterstützung brauchst, um dich klarer abzugrenzen und selbstbewusst deinen eigenen Weg zu gehen, dann melde dich. Gemeinsam schaffen wir die Veränderung, die du dir wünschst. 💡